Menu
Diese großzügige Immobilie ist perfekt für all jene, die den Charme und die Gemütlichkeit alter Häuser lieben. Ob als Ferienimmobilie oder Dauerwohnsitz für die Familie, Haus, Nebengebäude und Garten bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und ausreichend Platz. Wunderschöne Details wie alte Böden, Türen und teilweise niedrigere Deckenhöhen machen das Haus, das wohl zu den ältesten im Ort zählt, zu etwas Besonderem.
Betritt man die Immobilie, befindet man sich sofort im Mittelpunkt des Hauses, der urigen Küche. Von hier gelangt man in das gemütliche Wohnzimmer, wo ein Kachelofen wohlige Wärme spendet. Auch den immer kühlen Gewölbekeller erreicht man ebenerdig von der Küche aus. Das Esszimmer mit angrenzendem Abstellraum ist großzügig und bietet Platz für eine lange Tafel. Eine wunderschöne Holztreppe führt von der Küche aus ins Obergeschoss. Hier können die unterschiedlich großen Räume wahlweise als Schlafzimmer, Büro oder auch begehbarer Kleiderschrank genutzt werden.
Großes Potenzial findet sich auch im Nebengebäude. Aktuell gibt es hier eine Garage, eine Werkbank und viel Stauraum, es ist aber durchaus denkbar, die ehemalige Scheune um- und auszubauen.
Der Garten bietet eine wunderschöne Sitzecke sowie -oberhalb des Hanges- ein Plateau, wo man – sehr naturnah – weitere idyllische Sitzgelegenheiten oder auch Hochbeete etc. anlegen könnte.
Die Immobilie wurde von den jetzigen Eigentümern 2008 gekauft und liebevoll hergerichtet. Hierbei wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, die schönen alten Elemente zu erhalten.
Kachelofen
alte Holzböden und Türen
Nebengebäude mit Garage
Die Immobilie befindet sich im Zentrum des Eifelortes Ormont, unweit der Raiffeisen Rhein-Ahr-Eifel mit Tankstelle. Ormont ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel und gehört zur Verbandsgemeinde Gerolstein. Der staatlich anerkannte Fremdenverkehrsort (ca. 350 Einwohner) bietet zahlreiche Wander- und Fahrradwege; ohne die Straße zu überqueren, kann man die schöne Eifellandschaft erkunden. Ein besonderes Highlight ist das südlich von Ormont gelegene Bragphenn, ein Sattelregen-Hochmoor, das vor ca. 7000 Jahren entstanden ist.
Des Weiteren finden Sie in unmittelbarer Umgebung Gastronomie und Tierärzte sowie eine Vielzahl von Angeboten für Ihre Freizeitgestaltung. Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte sowie ein Krankenhaus sind in Prüm (ca. 15 km) und Stadtkyll/Jünkerath (ca. 8 km) vorhanden. Seit 1991 gibt es auf dem Goldberg nordöstlich der Gemeinde den ersten Windpark im Binnenland Deutschlands.
In etwa 20 Minuten Fahrzeit erreicht man die Autobahn A1.
Energiebedarf
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren