Menü
Bei dieser Immobilie handelt es sich um 2 Eigentumswohnungen, die sich im 1. Ober- und Dachgeschoss eines 3-Parteienhauses befinden. Die Wohnungen verfügen jeweils über eine Wohnfläche von ca. 69 m² und zeichnen sich durch Ihre gute Lage aus. Zudem haben Sie die seltene Gelegenheit, Eigentum in einer kleinen Wohnungsgemeinschaft zu erwerben.
Der durchdachte Grundriss der Wohnungen sowie die gute Anbindung nach Luxemburg machen die Wohnungen besonders interessant zur Vermietung, aber auch zur Selbstnutzung. Apotheken, Banken, Bäckerei sowie eine Grundschule sind fußläufig zu erreichen. Die Trierer Innenstadt erreichen Sie in kurzer Zeit mit dem Bus oder Auto. Direkt vor der Immobilie befindet sich eine Bushaltestelle wodurch Sie eine direkte Busanbindung zum Bahnhof Trier und nach Luxemburg haben – also ideal für Lux-Pendler! Weiterhin soll Ende 2024 in unmittelbarer Nähe der Immobilie ein neuer Haltepunkt für die Regionalbahn RB 83 (Wittlich – Luxemburg-Stadt) sowie RB 84 (Trier – Konz – Saarburg) entstehen.
Im Jahr 2015/2016 wurde die Immobilie saniert – hierbei wurde das Dach neu eingedeckt und der Strom neu verlegt. Der Flur sowie die Wohnung im 1. Obergeschoss haben einen neuen Reibeputz erhalten. Die Wohnung im Dachgeschoss wurde im Jahr 2021 nochmals kernsaniert. Hierzu zählen unter anderem eine neue Strom- und Wasserinstallation, das Bad wurde vergrößert und mit einer ebenerdigen Dusche ausgestattet. Weiterhin wurde eine neue Einbauküche integriert sowie der Boden in Küche, Flur und Schlafzimmer erneuert. Aktuell sind alle Wohneinheiten vermietet und die jährliche Kaltmiete beträgt ca.15.600,00 €.
Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Die Stadt Trier ist das Mittelzentrum der Region. Wunderschön gelegen an der Mittelmosel, bietet Trier Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Hier leben ca. 110.000 Einwohner und viele große Unternehmen sind hier ansässig. Trier zählt an der Universität sowie Fachhochschule insgesamt 22.000 Studierende, darüber hinaus gibt es ein breit gefächertes Schulangebot.
Trier verfügt über zwei Krankenhäuser, ein Theater, mehrere Museen und ein vielseitiges kulturelles Angebot.
Verkehrstechnisch ist die Stadt sehr gut erschlossen. Verkehrsanbindungen bestehen über die A 1, A 64 und verschiedene Bundesstraßen. Bahnverbindung besteht nach Koblenz, Luxemburg, Köln, Saarbrücken und Frankreich-Metz.
Energiebedarf
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren