Menü
Das ursprünglich landwirtschaftliche Gebäude wurde 1980 zu einem geräumigen Wohnhaus mit zwei
Wohneinheiten mit jeweils separatem Eingang umgebaut. Die Wohnung im Erdgeschoss bietet mit über 100 m2 Wohnfläche Platz für die Familie, die Wohnung im Souterrain ist aktuell vermietet. Man hat also die Möglichkeit, im Eigenheim zu wohnen und den idyllischen, ruhig gelegenen Garten alleine zu nutzen, während man gleichzeitig Mieteinnahmen generiert.
Die Erdgeschoss-Wohnung betritt man über den Eingang auf der Rückseite des Hauses. Insgesamt fünf Zimmer (aktuell Wohnzimmer mit Kaminofen, Esszimmer, drei weitere Räume), eine großzügige Küche mit Ofenanschluss und ausreichend Platz für Tisch und Stühle sowie zwei Bäder (eines mit Dusche, das andere mit Wanne) bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Auch die Außenanlagen sind vielseitig. Der Garten bietet ausreichend Platz für eine gemütliche Sitzecke fernab der Straße, es gibt alten Baumbestand (Birne, Apfel, Pflaume) und wer sich eine Ecke zum Werkeln, Holz machen etc. einrichten möchte, hat hier ebenfalls die Möglichkeit.
Die Souterrain-Wohnung, welche man von der Straßenseite aus betritt, hat ebenfalls eine sehr angenehme Größe. Mit 2 Schlafzimmern, einer geräumigen Küche; Wohnzimmer (ebenfalls mit Ofenanschluss), Bad (mit Wanne) und separatem Gäste-WC sowie zusätzlichem Stauraum ist sie bestens für 2 – 3 Personen geeignet.
Beide Wohneinheiten sind jeweils ohne Treppe zu erreichen, Garagen und Stellplätze sind ebenfalls vorhanden.
– Kaminöfen
– 2 Garagen + Stellplätze
– alter Baumbestand (Apfel, Birne,…)
– 2 Wohneinheiten, jeweils Wohnen auf einer Ebene
Die Immobilie ist sehr zentral gelegen. Ärzte, Apotheke, Kindergarten, Schule, Gastronomie sowie verschiedene Geschäfte sind fußläufig erreichbar. In nur einer Minute Fahrzeit ist man auf der B51/E29, so dass man die A1 in etwa 15 Minuten erreicht. Gleichzeitig ist der Eifelort touristisch geprägt, besonders Naturliebhaber und Familien mit Kindern erfreuen sich an den vielseitigen Wanderwegen. Neben einer attraktiven Infrastruktur verfügt Stadtkyll auch über ein reges Vereinsleben, ob Sport, Musik, Karneval oder Feuerwehr, man hat viele Möglichkeiten die Freizeit zu gestalten.
Energieverbrauch
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren