Menü
Dieses individuell gestaltete 4-Zimmer-Architektenhaus mit einer Wohnfläche von ca. 80 m² liegt abseits vom Tourismus besonders ruhig im unteren Teil des Erholungsorts Kronenburg mit unverbaubarem Blick auf die historischen Gebäude auf dem Berg gegenüber.
Das Massivhaus wurde 1987 vom Architekten Walter Grosche entworfen, um durch das Weglassen von allem Überflüssigen und die Konzentration auf das Wesentliche den Bewohnern die größtmögliche Freiheit zur Selbstverwirklichung zu lassen. Das Haus ist hell und lichtdurchflutet, wozu besonders die offene Galerie im Obergeschoss beiträgt. Im Erdgeschoss befindet sich ein Wohnraum mit Kaminofen und einer Küchenzeile. Ein als Schlaf-, Arbeits-, Kinder- oder Gästezimmer zu nutzender Raum, ein Badezimmer mit barrierefreier Dusche und Flur ergänzen das Raumangebot des Erdgeschosses stimmig. Der Boden im Wohnraum, im Flur und im Bad wurde 1997 mit hochwertigen, handgemachten dänischen Cottofliesen gestaltet, der Boden im Nebenraum mit sibirischer Kiefer. Im Obergeschoss befinden sich der zweite Wohnraum, ein Schlafzimmer und eine Kammer, die als Schlafraum oder als begehbarer Kleiderschrank genutzt werden kann. Alle Türen und alle Fenster mit Isolierverglasung bestehen aus Naturholz.
Das Haus gehört zu einem seit 1987 neu gestalteten Wohngebiet. Das 574 m² große Grundstück mit privater Zufahrt liegt etwas abseits der anderen Häuser, die zum Teil als Dauerwohnsitze, als private oder an Feriengäste vermietete Ferienhäuser genutzt werden. Der klima- und tierfreundliche Naturgarten mit Obstbäumen, Büschen und zwei kleinen Teichen lädt zum Entspannen auf einer großzügigen Terrasse ein. Zum Haus gehören weiterhin eine Garage mit wärmegedämmten Anbau und zwei Kfz-Stellplätze auf dem Grundstück.
Die Lage ist eigentlich unbezahlbar: Mitten im Erholungsgebiet Oberes Kylltal gelegen, sind Sie nur einen Katzensprung vom Kronenburger See entfernt, der 2024 wieder für vielfältige Wassersportmöglichkeiten geöffnet wird – ob Segeln, Surfen, Standup-Paddeling, Schwimmen oder Angeln, hier ist für jeden etwas dabei. Ganz in der Nähe ist auch ein Zugang zum Kylltal-Radwanderweg. Im Winter lädt das nahe gelegene Wintersportgebiet am Weißen Stein mit seinen Skiloipen und Rodelbahnen zum aktiven Vergnügen ein. Natur- und Wanderfreunde schätzen zudem die Nähe zum Hohen Venn und zum Naturpark Nordeifel. Das macht dieses Ferienhaus zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrradtouren und Erkundungen der vielfältigen Flora und Fauna dieser einmaligen Region. Im Sommer gibt es im historischen oberen Ortsteil mit seiner Burgruine einen großen Flohmarkt, im Herbst die Kronenburger Kunst- und Kulturtage und an einem Dezemberwochenende den weit über die Region hinaus berühmten Weihnachtsmarkt.
Energieverbrauch
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren